Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe

SC Neuburgweier verpasst trotz 3:1-Führung den Sieg – ärgerliches Unentschieden gegen Söllingen

In einem spannenden und torreichen Spiel trennte sich der SC Neuburgweier am Sonntag mit 3:3 von der SpVgg Söllingen. Beide Mannschaften lieferten sich vor allem in der zweiten Halbzeit ein intensives Duell, das am Ende keinen Sieger fand.

In der ersten Halbzeit fand der SCN nur langsam ins Spiel, zeigte aber in der Defensive eine konzentrierte Leistung. Nach vorne fehlte noch die letzte Durchschlagskraft, sodass es mit einem gerechten 0:0 in die Pause ging.

Kurz nach dem Seitenwechsel ging Söllingen durch Felix Krasting in der 50. Minute mit 0:1 in Führung. Trainer Marvin Lehel reagierte sofort und brachte in der 53. Minute frische Kräfte: Felix Gerstner, Marvin Lehel und Mert-Can Altintop kamen für Simon Reiter, Toni Zappe und Maximilian Reiter ins Spiel. Diese Wechsel zeigten Wirkung – Lucas Wurst traf in der 57. Minute zum 1:1-Ausgleich, Robin Pfattheicher drehte die Partie nur wenige Minuten später mit dem 2:1 (64.), und Nick Müller erhöhte in der 67. Minute auf 3:1.

In der 71. Minute musste ein Söllinger Spieler nach einer Roten Karte vom Platz, wodurch der SCN in Überzahl war. Doch anstatt die Führung souverän nach Hause zu bringen, ließ man den Gegner wieder herankommen. Moritz Nekolla erzielte in der 86. Minute das 2:3, ehe Leon Kayser in der 90. Minute per Elfmeter den 3:3-Endstand herstellte.

Der SCN hatte in der zweiten Halbzeit mehrere gute Chancen, das Spiel frühzeitig zu entscheiden, scheiterte aber an der eigenen Chancenverwertung. Mit etwas mehr Glück und Konsequenz im Abschluss hätte das Ergebnis anders aussehen können.

🗣️ „In der ersten Halbzeit haben wir etwas gebraucht, um ins Spiel zu kommen, danach war es deutlich besser. Nach einer 3:1-Führung müssen wir in Zukunft cleverer und konzentrierter agieren“

„Nach dem Unentschieden zieht der SC Neuburgweier wichtige Erkenntnisse aus dem Spiel und bereitet sich nun auf die nächste Partie vor, in der erneut Punkte eingefahren werden sollen.“

✍️ Bericht: Elvir Osmanovic

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten (z.B. Anzeigen / Abspielen unserer YouTube-Videos) der Seite zur Verfügung stehen.